Technik und Pflege
Ihres Radls

Allgemeines

Achten Sie auf den richtigen Reifendruck! Zu gering:

  • Rollwiderstand erhöht sich, der Reifen walkt, die Seitenwände werden zusammengedrückt
  • im Gummi entstehen Risse und die Karkassen können beschädigt werdend

Geringerer Luftdruck = höherer Komfort und Haftung des Reifens Höherer Luftdruck = weniger Rollwiderstand, Verschleiß & Pannenanfälligkeit

Angegebenen Grenzwerte nicht unter- bzw. überschreiten (Zulässiger Reifendruck ist auf der Reifenflanke angegeben)

Vor jeder Fahrt prüfen:

  • festen Sitz aller Schrauben, Radmuttern und Schnellspanner (Drehmomente in der Bedienungsanleitung unbedingt einhalten)
Radl Hüttner Radltechnik

Wann: Möglichst nach jeder Fahrt (bevor der Schmutz trocknet)

Eimer + heißem Wasser + etwas Allzweckreiniger / Spülmittel
Handfeger & Zahnbürste
Haushaltsschwamm
Putzlappen
Pflegeöl & Sprühöl

Ebenfalls hilfreich: Set von groben und feinen, weichen und harten Bürsten

Angetrockneter Dreck

Einweichen: Wasser großzügig mit Haushaltsschwamm verteilen.
Dreck mit Bürste entfernen.
Die Bürste zwischendurch gut auswaschen, damit die feinen Steinchen
keine Kratzer im Lack hinterlasse.

Feinarbeit mit der Zahnbürste

Umwerfer-Gelenke, Schaltwerk
Ritzelpaket, Bremsen und Federgabel
Fully-Hinterbau
An den Dichtungen nicht zu viel Druck ausüben
(Sand & Dreck nicht einbürsten)

Hartnäckige Felgen

Öl- und Gummiflecken: Handelsüblicher Glasreiniger.
hartnäckige Flecken: Spülmittelkonzentrat (bei Kettenfett)

Nach dem Reinigen…

von oben nach unten mit reichlich klarem, heißem Wasser abspülen (Gartenschlauch mit weichem Wasserstrahl + großer Schwamm)
mit sauberen, trockenen Tuch gut abzutrocknen (besonders an Stellen, die anschließend geölt / gefettet werden).
Beweglichen Teile (Kette, Schaltwerk, Umwerfer, Bremshebelgelenke, Gabel und Dämpferdichtungen) mit Sprühöl behandeln.
Sprühöl nicht mit bremsrelevanten Teilen in Kontakt bringen (Bremsbeläge, Bremsscheibe oder Felge > Laufräder vorab ausbauen)
Rahmen auf Wunsch komplett mit Pflegeöl einsprühen Pflegemittel ca. 3 Min einwirken lassen, anschließend gleichmäßig verteilen und den Rest abputzen

Nie mit Dampfstrahler / hartem Wasserstrahl reinigen!

Dabei dringt Wasser in Lager, Steuersatz und Dichtungen ein, Schmiermittel werden „ausgewaschen“ und die

  • Kette nimmt Schaden
  • vorzeitiger Verschleiß